Also, so langsam gewinnt die Bezeichnung Holzklasse für die Economy Class an Bedeutung, denn schon seit einiger Zeit interessieren sich manche Airlines, allen voran natürlich mal wieder Ryanair, für sogenannte Stehplätze in den Flugzeugen.
Bei diesen Plätzen steht man nicht wirklich, sondern lehnt eher an schmalen Sitzen. Auf einer Luftfahrtmesse in den USA hat der italienische Sitzehersteller Aviointeriors vor ein paar Tagen eine neue Art von diesen Stehsitzen vorgestellt.
Nur 58 Zentimeter beträgt dann der Sitzabstand der auf den Namen SkyRider getauften Konstruktion, bei normalen Sitzen liegt er im Schnitt bisher bei 70 Zentimeter. Auf den Sitzen nehme man angeblich ungefähr die Position wie auf einem Motorroller ein. Aber mal ehrlich, bequem schaut das nicht gerade aus und das noch auf einem Langstreckenflug… Wenn einem dabei nicht alles einschläft, dann bekommt man Platzangst!
Hinter solchen Ideen stecken natürlich Sparmaßnahmen bzw. ein Ausbau der Gewinne, denn bei so einem geringen Abstand kann man natürlich mehr Leute ins Flugzeug bekommen. Würdet ihr auf solchen Plätzen fliegen wollen?
Flugreisen Flugreisen, SkyRider, Sparmaßnahme, Stehplätze
Als wir an dieser Stelle vor gut einem Jahr über die chinesische Fluggesellschaft „Spring Airlines“ und ihre geplanten Stehplätze im Flugzeug berichteten, haben wir das Ganze noch nicht so wirklich ernst genommen. Genauso als sich Ryanair offenbar davon inspiriert fühlte und dies ebenfalls in die Tat umsetzen wollte, denn damals winkte die britische Zivilluftfahrtbehörde schnell ab.
Doch wie es aussieht will Ryanair unbedingt an den Stehplätzen festhalten. Auf Kurzstreckenflügen sollen sie eingesetzt werden. Eine Reihe mit 10 Sitzplätzen könnte durch 15 Stehplätze ersetzt werden. Das Fliegen würde damit noch billiger.
Nur leider bleiben hier immer noch die Sicherheitsbedenken. Das Gesetz sieht nämlich eindeutig vor, dass Passagiere während Starts, Landungen und bei Turbulenzen sitzend angeschnallt sein müssen. Angeblich hat Ryanair bereits Beoing beauftragt für die nötige Sicherheit zu sorgen und die Pläne in die Tat umzusetzen. Die britische Zivilluftfahrtbehörde bleibt weiterhin skeptisch. Doch wie wir Ryanair-Chef O’Leary kennen, wird dieser nicht so schnell aufgeben. Würden sich Menschen wirklich im Flugzeug einen Stehplatz kaufen?
Ryanair Flugreisen, Ryanair, Sicherheit, Stehplätze
Jaja, die Airline Ryanair und ihre Sparideen… Da wollten sie doch tatsächlich in naher Zukunft Stehplätze im Flugzeug anbieten und außerdem nur noch eine Toilette pro Maschine einbauen lassen. Doch diese Pläne sind wohl vorerst gescheitert.
Boeing, die die Flugzeuge für Ryanair bauen, und die FAA sind strikt gegen Stehplätze an Bord eines Fliegers und weigern sich solche Pläne zu unterstützen. Auch nur eine Toilette lehnen die Behörden aus Sicherheitsgründen ab. Im Notfall würde dadurch die Evakuierung des Flugzeugs länger dauern und sei zudem für viele Gäste nicht zumutbar.
Ryanair selbst gab an, die Ablehnung nicht zu verstehen, da man ja auch im Zug stehen könne und die zusätzlichen Toiletten in Wirklichkeit das Nadelöhr im Falle eine Evakuierung bilden würden.
Naja, nun kommen erst einmal die Toiletten mit Münzschlitz an Bord von Ryanair. Schon bald wird einmal aufs Klo gehen einen Euro bzw. einen Pfund kosten…
Ryanair Ryanair, Stehplätze
Bisher traute man Sparpläne dieser Art ja nur dem Chef von Ryanair zu. Obwohl auch Airbus 2006 ernsthaft über solche Pläne nachdachte. Eine chinesische Airline will es jetzt wahr machen: Stehplätze im Flugzeug!
Die seit fünf Jahren bestehende Fluggesellschaft Spring Airlines, Chinas Billigflieger Nummer eins, möchte bereits Ende des Jahres konkrete Pläne für Stehplätze in ihren Flugzeugen der entsprechenden Behörde vorlegen. Dadurch könne man an Bord Platz sparen und so mehr Tickets verkaufen. Um ganze 40% soll so der Umsatz erhöht werden können.
Menschen solle es möglich gemacht werden das Flugzeug ähnlich wie einen Bus oder einen Zug zu nutzen. Und das hieße auch die Möglichkeit anzubieten ohne jeglichen Komfort zu reisen…
Die Plätze sollen ungefähr wie Barhocker mit Rückenlehne und natürlich Sicherheitsgurt aussehen, so dass man immerhin nicht ganz frei stehen muss…
Ob sich das auch hier durchsetzen könnte?
Billigflieger, Flugreisen, Flugzeuge China, Spring Airlines, Stehplätze