Archiv

Artikel Tagged ‘Skandinavien’

Günstige Flüge nach Skandinavien (Norwegen, Schweden, Dänemark)

11. Juni 2009

Skandinavien wurde in den letzten Jahren als Urlaubsregion neu entdeckt. Dieser Trend wurde schnell von allen europäischen Fluglinien aufgenommen und mittlerweile ist das Angebot an Flügen in die Metropolen des Nordens sehr gut.
Der „Platzhirsch“ ist die Fluglinie SAS (Skandinavian Airlines). Sie bietet von den Flughäfen Berlin, Hamburg, München, Zürich, Frankfurt, Düsseldorf, Hannover, Nürnberg, Stuttgart mindestes zweimal täglich Flüge in die Metropolen Schwedens, Dänemarks und Norwegens. Insgesamt werden 37 Destinationen in Skandinavien angeflogen.
Die Linie SAS ist ein Zusammenschluss der Fluggesellschafen Dänemarks, Norwegens und Schwedens, der schon seit den 50er Jahren besteht. SAS ist eine der größten Fluglinien Europas und gehört auch der Star Alliance an. Sie garantiert beste Qualität. Eine Besonderheit ist, dass man unter drei Klassen (Economy- Economy Extra- und Buisness- Klasse) wählen kann. Daher ist es durchaus möglich relativ günstige Tickets zu bekommen
Die Flughäfen in Finnland werden grösstenteils von Finnair bedient. Es gibt täglich mindestens einen Flug von Berlin, München Wien und Frankfurt in die Hauptstadt Helsinki, insgesamt werden aber 16 Flughäfen in Finnland angeflogen. Finnair bietet auf kurzen internationalen Flügen meistens nur eine Klasse an (Economy). Eine kostenlose Verpflegung wird aber garantiert. Es handelt sich um ein äußerst traditionsreiches Unternehmen- Finnair ist die fünfälteste Fluglinie weltweit.
Von Berlin und Hamburg gibt es weiters die Möglichkeit, mit Airberlin nach Helsinki zu fliegen, ausserdem bedient sie den Flughafen Stockholm und Kopenhagen. Airberlin ist die zweitgrößte Fluggesellschaft Deutschlands. Sie verfügt über die jüngste Flotte Europas und zählt zu den Billigfluggesellschaften.
Oslo wird grösstenteils von der Fluglinie Norwegian Air angeflogen. Von Berlin, Hamburg, Düsseldorf und München gibt es mindestens eine Verbindung täglich (außer Samstag). Von den Flughäfen Wien und Zürich wird dieser Dienst von SAS übernommen. Weiters gibt es eine Verbindung Salzburg-Oslo. Norwegian Air zählt zu den Billigfluglinien- mit allen Vor- und Nachteilen, die so ein Unternehmen für Urlauber hat.
Lufthansa und die österreichische Fluglinie AUA bieten auch Flüge in die Metropolen Skandinaviens an. Wie viele Verbindungen zu Verfügung stehen kommt wesendlich auf den Zeitpunkt der Reise an, da viele Fluggesellschaften den Flugbetrieb in den Wintermonaten einstellen, oder zumindest deutlich reduzieren. Vor allem Billigfluglinien bieten meist nur saisonal Flüge an.

Air Berlin, Austrian, Finair, Norwegian Air, SAS Scandinavian Airlines , , ,

Welcome Air: Mit dem Skandinavien-Sommer-Special günstig nach Nordeuropa

28. März 2009

welcome-airHannover-Göteburg für 199 Euro & Hannover-Stavanger für 277 Euro / Auf den Sommerurlaub zugeschnitten: Reisezeitraum vom 1. Juni bis 23. August 2009; Hinflug freitags – Rückflug montags
Dornier 328-Maschinen befördern Welcome Air-Passagiere schnell und sicher nach Göteburg (Schweden) und Stavanger.
Welcome Air läutet bereits jetzt den Sommer ein und gibt ihr Skandinavien-Sommer-Special frei: Ab sofort sind Returntickets für die Strecke Hannover-Göteburg (Schweden) schon für 199 Euro erhältlich. In das norwegische Stavanger geht es ab Hannover dagegen schon für 277 Euro. In den Preisen sind bereits alle Steuern und Gebühren enthalten. Bei diesem Angebot ist die Verfügbarkeit der Plätze limitiert. Reisebüros gewährt Welcome Air auf ihre Buchungen eine Provision von drei Prozent.

Das aktuelle Sonderangebot von Welcome Air ist auf preisbewusste Sommerurlauber zugeschnitten – es gilt für den Reisezeitraum vom 1. Juni bis 23. August 2009. Außerdem ist das Angebot an die Freitag-Montag-Verbindung gebunden: Jeden Freitag um 10:10 Uhr startet eine Dornier 328 nach Göteburg (Ankunft 11:40 Uhr). Nach 20-minütigem Aufenthalt geht es weiter nach Stavanger, wo die Maschine um 13:10 Uhr landet. Der Rückflug von Stavanger erfolgt montags um 14:35 Uhr, mit Ankunft um 16:00 Uhr in Göteburg. Nach 20 Minuten geht es von dort aus zurück nach Hannover (Ankunft 17:20 Uhr). Das Special eignet sich bestens für ein verlängertes Wochenende (Freitag bis Montag) oder einen längeren Sommerurlaub in Skandinavien.

Göteburg, die zweitgrößte Stadt Schwedens, verfügt über den größten Hafen des Landes und ist ein wichtiges Handelszentrum. Darüber hinaus hat die Stadt vor allem im Bezug auf Kultur und Natur einiges zu bieten: Sehenswert ist zum Beispiel ‘Antikhallarna’ – Skandinaviens größter Kunst- und Antikmarkt. Einen Einblick in die interessante Tierwelt der nordischen Länder erhält man im städtischen Naturpark ‘Slottsskogen’. Zum Flanieren lädt Göteborgs Prachtstraße ‘Avenyn’ ein – umsäumt von Geschäften, Restaurants und Cafés, mündet sie schließlich in den schmucken Platz ‘Götaplatsen’. Dort findet man den bekannten Poseidon-Brunnen des Bildhauers Carl Milles, das Stadttheater und das moderne Kunstmuseum.

Stadt und Kommune zugleich, erstreckt sich das norwegische Starvanger neben dem Festland über 16 bebaute Inseln. Auch diese Stadt hat den für Skandinavien typischen Mix aus Natur und Kultur: Grüne Fjorde, das Meer und die Berge liegen direkt in Reichweite. Gegründet wurde Stavanger im Jahre 1125 mit dem Bau der Domkirche, die immernoch unverändert am Rande des kleinen Stadtsees ‘Breiavatnet’ steht. Ihren besonderen Charakter verleiht Stavanger ihre Altstadt: auf einer Halbinsel liegend, besteht ‘Gamle Stanvanger’ aus rund 170 weißen Holzhäusern. Dort sind heute kleine romantische Läden, Galerien und Cafés zu finden. Im Jahre 2008 brachte dieses besondere Stadtbild Stavanger (neben Liverpool) den Titel ‘Europäische Kulturhauptstadt’ ein.

Welcome Air , , ,

Neu: Mit Air Berlin nach Krakau und Oslo

16. Februar 2009

Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft Air Berlin fliegt im Sommer 2009 erstmals ab Berlin-Tegel in die zweitgrößte polnische Stadt Krakau. Ebenfalls neu im Flugplan: Nonstopflüge von Berlin in die norwegische Hauptstadt Oslo. Mit Oslo bedient Air Berlin erstmalig den norwegischen Markt. Durch die beiden neuen Destinationen zeigt Air Berlin jetzt noch mehr Präsenz in den Wachstumsmärkten Osteuropa und Skandinavien.

Ab 25. April 2009 hebt jeweils dienstags, donnerstags, samstags und sonntags ein Air Berlin-Jet vom Flughafen Berlin-Tegel Richtung Krakau ab. Zubringer nach Berlin gibt es aus zahlreichen deutschen und europäischen Städten wie beispielsweise Düsseldorf, Karlsruhe/Baden-Baden, Köln-Bonn, München, Stuttgart sowie Wien und Zürich.

Die neue Verbindung nach Oslo startet am 24. April 2009. Von Montag bis Freitag geht es dann ein Mal täglich nonstop von Berlin-Tegel nach Oslo und zurück. Air Berlin ist die einzige deutsche Fluggesellschaft, die eine Flugverbindung von Berlin-Tegel nach Oslo anbietet. Zubringerflüge zum Drehkreuz Berlin gibt es von neun deutschen Städten sowie Wien und Zürich.

Die Flüge nach Krakau und Oslo sind ab heute im Internet (airberlin.com), rund um die Uhr im Service-Center der Gesellschaft (Tel.: 01805-737 800) sowie im Reisebüro buchbar. Frühbucher können sich das Ticket für die einfache Strecke ab 29 Euro inklusive Steuern, Gebühren und Meilen sichern.

Air Berlin ist die zweitgrößte Fluggesellschaft Deutschlands. Im vergangenen Jahr beförderte das Unternehmen insgesamt 28,6 Millionen Passagiere weltweit und beschäftigte mehr als 8.000 Mitarbeiter. Allein in 2008 erhielt Air Berlin mehr als 10 Auszeichnungen für Service und Qualität. Mit einem Durchschnittsalter von nur 4,6 Jahren verfügt Air Berlin über eine der jüngsten Flotten in Europa. Ihre modernen Jets sorgen durch ihren sparsamen Kerosinverbrauch für eine nachhaltige Reduzierung von Schadstoffemissionen im Luftverkehr

Air Berlin, Strecken & Ziele , , , , , ,