Die Airline Ryanair und ihre Gebühren, das ist wirklich eine Klasse für sich. Ständig ändern sie sich, ständig kommt etwas dazu, ständig muss man nach versteckten Kosten suchen. So gibt es nun eine erneute Änderung und diesmal beim Gepäck.
Bisher musste man für Gepäckstücke bis 15 kg 15 Euro zahlen. Die neue Regelung sieht nun vor, dass bis zu 20 kg schweres Gepäck in Zukunft 25 Euro kosten wird. Das ist zwar in dieser Hinsicht positiv, dass man einen größeren Koffer mitnehmen kann, jedoch wird leichteres Gepäck damit eben auch erheblich teurer.
Ein zweites Gepäckstück mit bis zu 15 zusätzlichen Kilogramm kostet weitere 35 Euro. Die Billigairline Ryanair will damit erreichen, dass immer mehr Passagiere zu leichterem Gepäck greifen und den schweren Koffer zuhause lassen.
Dafür hat die Airline vor kurzem mit Samsonite zusammengearbeitet und einen eigenen Koffer entworfen. Kauft man diesen Koffer einmalig, kann man stets bis zu 10 kg schweres kostenlos mitnehmen. Vor kurzem hat uns aber eine Leserin darauf aufmerksam gemacht, dass, wenn man diesen Koffer nicht benutzt, sich automatisch der Ticketpreis um einen Euro erhöht.
An dieser Stelle wollten wir näher recherchieren, doch von Ryanair eine Auskunft zu bekommen ist fast schon schwerer als den Papst zu erreichen, daher fragen wir Sie. Haben Sie ähnliche Erfahrungen mit Ryanair gemacht?
Ryanair Gebühren, Gepäck, Gepäckregelung, Koffer, Ryanair, Spezialtarife
Mittlerweile hat sich dieser Trend in ganz Deutschland ja bereits herumgesprochen: Jedes Jahr werden 120 Millionen Gepäckstücke von der Lufthansa befördert, rund 15.000 von ihnen landen bei den Fundsachen und werden auch nach der dreimonatigen Aufbewahrungsfrist nicht abgeholt. Diese herrenlosen Koffer kann man dann mehrmals im Jahr ersteigern. Und das mit einer Menge Spaß, denn bei den meisten weiß man vorher nicht was drin ist…
Ob man nun einfach einen Koffer voller dreckiger Unterwäsche erhält oder die atemberaubender Designerrobe ist reine Glückssache, doch genau das macht den Reiz der Kofferauktionen aus. Etliche Schnäppchenjäger tummeln sich auf den Auktionen von Lufthansa und anderen Airlines und hoffen auf den richtigen Inhalt der Wundertüte.
Die nächsten Auktionen der Lufthansa finden an folgenden Terminen (Beginn 12:00 Uhr, Hallenöffnung 10:00 Uhr) statt:
- 30.01.2010 im Rolf-Engelbrecht-Haus in 69469 Weinheim
- 20.02.2010 in der Ludwigshalle in 64807 Dieburg
- 20.03.2010 Tagungs-und Kongresshalle in 67296 Grünstadt
- 23.04.2010 und 24.04.2010 Blautal-Center in 89077 Ulm
Auch in Berlin am Flughafen Tegel kann man regelmäßig an Versteigerungen teilnehmen. Die Termine in diesem Jahr sind: 26. Januar, 30. März, 01. Juni, 27. Juli, 31. August und 26. Oktober. Die Adresse des Auktionshauses lautet: Werdauer Weg 23, 10829 Berlin. Beginn der Auktion ist jeweils um 10:00 Uhr, aber schon ab 8:00 Uhr kann man sich die Sachen ansehen.
Ist kein Termin in Ihrer Nähe, einfach einmal beim nächst gelegenen Flughafen erkundigen!
Flughafen, Lufthansa Auktion, Berlin, Flughafen, Flughafen Tegel, Gepäck, Lufthansa
Immer mehr normale Airlines nehmen sich an Billigfliegern ein Vorbild und erheben für das Gepcäk extra Gebühren. In vielen Fällen klare Abzocke, denn bei Billigairlines zahlt man immerhin für den Flug noch meistens wenig…
Diese Idee hat nun auch die spanische Fluggesellschaft Iberia. In Zukunft zahlt man zum eh nicht ganz günstigen Flug auch noch 15 (Internet) bis 25 Euro (Schalter) für jeden aufgegebenen Koffer. Jeder zweite kostet dann sogar satte 70 bis 100 Euro!
Klar, dass es da von allen Seiten Kritik hagelt. Ein Verband hat nun sogar angekündigt vor Gericht zu ziehen.
Ach ja, auch beim Handgepäck zieht Iberia die Regeln an: In Zukunft darf nur noch maximal ein Gepäckstück direkt mit an Bord genommen werden, das 10 kg nicht überschreiten darf.
Ob man mit dieser Taktik seine Kunden lange halten kann, ist wohl eher fraglich…
Iberia Gebühren, Gepäck, Iberia
Der Billigflieger Ryanair ist ja bekannt für seine meist gar nicht so günstigen Methoden versteckte Gebühren zu verlangen. Auch die grandiosen Ideen zur Einsparung an Kosten der Airline sind fast schon legendär. Nach Plänen wie Stehplätze im Flugzeug und Münzklos haben die klugen Köpfe jetzt noch etwas tolleres ausgeheckt.
So sollen ab nächstem Jahr die Passagiere ihr Gepäck vor dem Flug nicht mehr aufgeben, sondern es selbst bis zum Flugzeug schleppen. Im Oktober fangen die ersten Testreihen an und, wenn diese Erfolg haben, was wir jetzt mal nicht hoffen, wird das gängige Praxis werden.
Dem aber nicht genug: Bis es soweit ist, hat Ryanair jetzt erst einmal die Gepäckgebühren satt erhöht: Vom 1. Oktober an kostet das erste aufgegebene Gepäckstück bei Bezahlung im Internet 15 statt bisher 10 Euro, am Flughafen direkt dann 30 statt 20 Euro. (Ob das wohl irgendwelche Gründe hat, dass die Seite von Ryanair in letzter Zeit immer häufiger aus wundersame Weise spinnt?)
Dafür erlaubt die Airline nun aber großzügig jedem einen zweiten Koffer von nochmal 15 kg Gewicht mitzunehmen. Dieser kostet bei der Internetbezahlung dann aber schlappe 35 Euro, bei der Nachbuchung am Flughafen 70 Euro!
Bei allem ist natürlich die Eincheck-Gebühr von meist sogar über 20 Euro nicht zu vergessen, und und und. Ryanair treibt es wirklich immer bunter. Wir Kunden sollten im Prinzip diese Airline boykottieren!
Billigflieger, Ryanair Billigflieger, Gebühren, Gepäck, Ryanair