Archiv

Archiv für die Kategorie ‘Airlines’

Der Red Monday von Austrian Airlines – Montags wird günstig

29. Januar 2010

Alle Geschäftsreisenden und die, die einen spontanen Städtetrip planen, sollten jetzt aufpassen: Heute hat Austrian Airlines ihre Aktion “Red Monday” gestartet. Vom  1. Februar an stellt Austrian Airlines jeden zweiten Montag spezielle Angebote zu sehr günstigen Preisen online.

Diesen Montag stehen London und Rom zur Auswahl und das für 99 Euro hin und zurück inklusive Gebühren und Steuern.

Die Ticketanzahl ist natürlich begrenzt. Zu buchen sind die Tickets nur an dem entsprechenden Montag. Also, sollte man schnell sein und immer mal wieder die Angebote checken.

Ein Angebot, das sich wirklich einmal lohnen könnte…

Airlines, Flugpreise , ,

Die pünktlichsten Airlines weltweit sind…

18. Januar 2010

Seien Sie ehrlich, wie häufig haben Sie dieses Jahr an einem Flughafen festgesessen? Wie pünktlich waren die Flüge? Wohl die meisten kennen und fürchten die Situation: Nur aufgrund von Unpünktlichkeit harrt man Stunden um Stunden am Flughafen aus. Und ist ein Flugzeug unpünktlich wirkt sich dies meist auf viele andere Flüge aus. Die Zeitpläne sind dahin…

Wie in jedem Jahr hat sich daher das US-Unternehmen Flightstats die größten Airlines weltweit angesehen und auf ihre Pünktlichkeit hin untersucht. Und, so wie es aussieht, liegen die Japaner in Sachen Zeitplan ganz weit vorne:

Auf dem ersten Platz landet Japan Airlines. Unglaubliche 90,95 Prozent aller Flüge waren pünktlich. Gleich dahinter folgt die japanische All Nippon Airways mit 90,37%.

Die pünktlichste europäische Airline ist SAS Scandinavian Airlines mit guten 89,11% pünktlichen Flügen. Die erste deutsche Fluggesellschaft ist, für so manch einen vielleicht erstaunlich ;-) , Lufthansa auf Platz neun mit einer Pünktlichkeitsrate von 83,21%.

Laut Flightstats bildet das Schlusslicht Aeroflot. Hier kommen lediglich 13,57% just in time.

Airlines, Flugreisen ,

Japan Airlines kurz vor Insolvenz

7. Januar 2010

Die sechstgrößte Fluggesellschaft der Welt und die größte Japans, Japan Airlines, steht kurz vor der Insolvenz. Das japanische Finanzministerium hat sich nun für ein geordnetes Insolvenzverfahren ausgesprochen. Doch die Gläubigerbanken versuchen das Unternehmen zunächst auch so zu retten.

Der größte Kreditgeber, die staatliche Entwicklungsbank DBJ, hat die Kreditlinie bereits auf 200 Milliarden Yen verdoppelt. Zudem soll eine branchenfremde Führungskraft aus der Industrie den amtierenden Vorstandschef ablösen und so das Ruder noch einmal herumreißen. Um wen es sich dabei handelt ist noch unklar.

Gestern brach die Aktie von Japan Airlines aufgrund der Spekulationen um eine Insolvenz massiv ein.

Zunächst hieß es der Flugverkehr sei von der hohen Verschuldung nicht betroffen. Doch jetzt werden Gerüchte laut, dass die Airline den internationalen Flugverkehr abgeben wird. Berichten zufolge soll der japanische Konkurrent All Nippon Airways darüber nachdenken das internationale Geschäft von Japan Airlines zu übernehmen. Eine Bestätigung hierfür gibt es jedoch noch nicht.

Airlines, All Nippon Airways, Japan Airlines , ,

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

22. Dezember 2009

Weihnachten by kevindooleyDas gesamte Team von Airline Insider wünscht jetzt schon allen Lesern, Reisehungrigen, Flugzeugfans, geschäftlichen Vielfliegern etc. frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Wie manchen von Ihnen wahrscheinlich aufgefallen ist, hatten wir an dieser Stelle in der letzten Woche ein paar kleine technische Probleme. Beiträge waren auf einmal weg, tauchten wieder auf um dann auch gleich wieder zu verschwinden. Unsere Administratoren sind der Lösung aber auf der Spur und werden diese bis zum neuen Jahr behoben haben. Dann geht es hier wie gewohnt weiter, versprochen! ;-) Jetzt schon vielen Dank für Ihre Geduld!

2010 werden wir Sie wieder mit allen Infos rund um das Fliegen, mit interessanten Angeboten, netten Geschichten und natürlich nützlichen Tipps versorgen.

Bis dahin, feiern Sie schön, lassen Sie es sich gut gehen und vor allem gute Reise für alle, die über die Tage das Weite suchen! Auf dass wir uns gesund und munter im nächsten Jahr wiederlesen!

Airlines

Höhere Landegebühren für den Klimaschutz in Deutschland, Österreich und der Schweiz

4. November 2009

Nur wenige Wochen vor der UN-Klimakonferenz denken auch die Flughäfen im deutschsprachigen Raum immer mehr über ihren Beitrag zur Umsetzung der Klimaschutzziele nach. So hat sich jetzt der Verband Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV) neben dem 2012 EU-weit startenden CO2-Emissionshandel auch zu weiteren Maßnahmen verpflichtet.

An allen Flughäfen, die ADV-Mitglieder sind, zu denen auch Flughäfen in Österreich und der Schweiz gehören, sollen nach und nach höhere Landegebühren zu Gunsten des Klimaschutzes eingeführt werden. Mit diesem Geld werden dann Projekte für den Umwelt- und Lärmschutz finanziert.

Viele Flughäfen haben zwar schon mit Maßnahmen begonnen, die aber dringend ausgeweitet werden müssen: Berlin, Hamburg und Köln benutzen nur noch Erdgas-, Frankfurt Elektrofahrzeuge auf dem Vorfeld. Hahn und München haben eigene Biogasanlagen, Düsseldorf und Hannover Photovoltaikanlagen. Doch das genügt natürlich noch nicht! Neben weiteren solcher Anlagen muss auch der öffentliche Nahverkehr um den Flughafen stärker mit einbezogen werden.

Über genaue Projekte wollte sich der ADV noch nicht äußern. Sind wir also gespannt!

Airlines, Flughafen, Klimaschutz , , ,

British Airways, American Airlines und Iberia unter EU-Kartellverdacht

5. Oktober 2009

Auf die Fluglinien British Airways, Iberia und American Airlines kommen in nächster Zeit wohl einige Verfahren zu. Die drei stehen unter Verdacht sich in Sachen Preis und Flugplan abgesprochen zu haben.

Solche Absprachen zum Schaden von Verbrauchern und Kunden sind in der EU strengstens verboten. Falls in den eingeleiteten Kartellverfahren die Vorwürfe bewiesen werden können, drohen den Airlines hohe Bußgelder, die bis zu zehn Prozent des Jahresumsatzes ausmachen können.

Auf Strecken zwischen Europa und Nordamerika sollen die drei Fluggesellschaften, die zur Oneworld-Allianz gehören, den Passagierverkehr aufeinander abgestimmt haben. Zudem wollen sie Preisbildung, Flugpläne und Kapazitäten gemeinschaftlich verwalten. British Airways und Iberia verhandeln momentan über eine Fusion.

Auch ähnliche angekündigte Kooperationen werden bereits von der Europäischen Kommission untersucht: die Zusammenarbeit zwischen den vier StarAlliance Mitgliedern Lufthansa, United, Continental und Air Canada, und die zwischen den Skyteam-Migliedern Air France-KLM und Delta/Northwest.

Airlines, British Airways, Iberia, Oneworld , , , ,