Für alle Abflüge bis 31. Oktober 2009 bietet Thai Airways sensationelle Preise in der Royal Silk Business und Royal First Class an. Der Mindestaufenthalt beträgt 5 Tage, der Maximalaufenthalt 1 Monat. Stopover in Bangkok ist kostenlos möglich. Die nachfolgenden Preisbeispiele verstehen sich pro Person bei 2 gemeinsam reisenden Passagieren ; Einzelreisende zahlen 80 Euro mehr:
Business Class — First Class
Bangkok € 1.739,- — € 2.439,-
Koh Samui € 1.859,- — € 2.559,-
Phuket € 1.859,- —- € 2.559,-
Auf allen Flügen sammeln Sie Meilen im Miles & More Programm von Lufthansa (Business Class 2-fach, First Class 3-fach). Und das Beste: der kostenlose Limousinentransfer bei Ankunft aus Deutschland nach Bangkok, Pattaya oder Hua Hin ist im Preis inbegriffen.
Das Ticket muss spätestens am 30. September 2009 ausgestellt sein.
Beratung & Buchung
Tel. 0831 - 540 250
Thai Airways Thai Airways
Die lettische Fluggesellschaft Air Baltic begrüßt die Idee der Verkehrsminister von Lettland, Litauen und Estland, die Einrichtung einer einzigen Airline für alle drei baltischen Staaten zu evaluieren.
Bertolt Flick, Präsident und CEO von Air Baltic: „Eine derartige Airline gibt es natürlich schon – Air Baltic bietet Nonstop-Flüge von Riga und Vilnius. Ab 1. Oktober 2009 werden wir auch Nonstop-Flüge vom estnischen Tallinn nach Turku in Finnland durchführen. Außerdem bieten wir mit Tartu, Palanga und Kaunas auch Flüge ab regionalen Flughäfen in Estland und Litauen. Momentan verfügt Air Baltic über einen Marktanteil von 65 Prozent am Flughafen Riga und bietet Dienstleistungen für fast 50 Prozent der Flugpassagiere in den baltischen Staaten.“
„Wir sind auf weitere Verhandlungen vorbereitet. Wird die Kapitalbasis der Airline erhöht, werden wir sogar noch schneller im Baltikum expandieren als zuvor.“
Die Idee, eine pan-baltische Airline einzurichten, kam vor 15 Jahren auf. Mit der Wahl des Namens „Air Baltic“ sollte deutlich werden, dass die Fluggesellschaft im ganzen Baltikum operiert.
Air Baltic ist die größte Airline in den baltischen Staaten und hat ihre touristischen Dienstleistungen mit einem völlig neuem Ansatz ausgeweitet: Sie bietet Kunden auch die Möglichkeit, Flugtickets und Hotelzimmer in ihrem neuen Online-Reisebüro zu buchen. Das bedeutet, dass Air Baltic nicht nur die größte Fluggesellschaft der Region werden kann, sondern auch der größte Reiseveranstalter im Baltikum mit den günstigsten Preisen für Pauschalreisen.
Air Baltic Air Baltic
Der Billigflieger Ryanair ist ja bekannt für seine meist gar nicht so günstigen Methoden versteckte Gebühren zu verlangen. Auch die grandiosen Ideen zur Einsparung an Kosten der Airline sind fast schon legendär. Nach Plänen wie Stehplätze im Flugzeug und Münzklos haben die klugen Köpfe jetzt noch etwas tolleres ausgeheckt.
So sollen ab nächstem Jahr die Passagiere ihr Gepäck vor dem Flug nicht mehr aufgeben, sondern es selbst bis zum Flugzeug schleppen. Im Oktober fangen die ersten Testreihen an und, wenn diese Erfolg haben, was wir jetzt mal nicht hoffen, wird das gängige Praxis werden.
Dem aber nicht genug: Bis es soweit ist, hat Ryanair jetzt erst einmal die Gepäckgebühren satt erhöht: Vom 1. Oktober an kostet das erste aufgegebene Gepäckstück bei Bezahlung im Internet 15 statt bisher 10 Euro, am Flughafen direkt dann 30 statt 20 Euro. (Ob das wohl irgendwelche Gründe hat, dass die Seite von Ryanair in letzter Zeit immer häufiger aus wundersame Weise spinnt?)
Dafür erlaubt die Airline nun aber großzügig jedem einen zweiten Koffer von nochmal 15 kg Gewicht mitzunehmen. Dieser kostet bei der Internetbezahlung dann aber schlappe 35 Euro, bei der Nachbuchung am Flughafen 70 Euro!
Bei allem ist natürlich die Eincheck-Gebühr von meist sogar über 20 Euro nicht zu vergessen, und und und. Ryanair treibt es wirklich immer bunter. Wir Kunden sollten im Prinzip diese Airline boykottieren!
Billigflieger, Ryanair Billigflieger, Gebühren, Gepäck, Ryanair
Bis zum 14. September bietet die skandinavische Airline SAS noch ihre Billigaktion an: Insgesamt stehen 650.000 Tickets zu günstigeren Konditionen zur Verfügung.
Wer also noch bis Mitte September eine Flugreise von Wien oder München nach Chicago, Washington, New York, Peking oder Tokio bucht, fliegt mit SAS zu günstigeren Preisen. Der Reisezeitraum muss zwischen dem 1. Oktober und dem 15. Dezember 2009 liegen.
Für die drei Ziele in den USA zahlt man jeweils pro Ticket ab 480 Euro, nach Tokio ab 558 Euro und nach Peking ab 575 Euro. Alle Preise sind inklusive Steuern und Gebühren.
SAS Scandinavian Airlines Angebote, SAS

Erster Schnee in Aspen Snowmass © Aspen/Snowmass
Aspen Snowmass liegt im hübschen Roaring Fork Tal, 365 Kilometer westlich von Denver über die Highways I-70 und Colorado 82. Das Resort ist leicht erreichbar von den beiden günstig gelegenen Bergflughäfen – Aspen/Sardy Field und Eagle County Regional Airport.
Fluganreise nach Aspen Snowmass
Neue Flüge und neue Jets sind die großen Neuigkeiten für Reisen nach Aspen Snowmass in diesem Winter. Sowohl United als auch Delta Airlines haben Direktflüge von neuen Destinationen im Programm in diesem Winter. Sowohl United als auch Delta werden mit der neuen CRJ700 fliegen, einem bequemeren, ruhigen Flugzeug. Neue Direktflüge für diesen Winter gibt es von Chicago/O’Hare, San Francisco und Salt Lake City. Reisende aus Europa werden feststellen, dass diese Flüge die Anreise mit einem Zwischenstop nach Aspen Snowmass stark verbessern.
Mit fast 150 Nonstop Flügen und Flügen mit Zwischentops pro Woche nach Aspen Snowmass kann man von jeder Küste aus fliegen und das Skigebiet innerhalb eines halben Tages erreichen.
Zwei günstig liegende Flughäfen
Aspen/Pitkin County Airport liegt 4,8 km von der Stadt Aspen entfernt. Der Eagle County Regional Airport befindet sich 113 km von Aspen. Mit fast 150 Flügen pro Woche nach Aspen/Pitkin County Airport und Flügen aus 14 Städten auf fünf größeren Fluggesellschaften nach Eagle County Regional Airport, von dem die Anreise eine Stunde und fünfzehn Minuten dauert, ist Aspen Snowmass das am leichtesten erreichbare Skigebiet der Rocky Mountains.
Zwei Fluglinien bieten direkten Service zum Aspen/Pitkin County Airport: America West Express – zwischen Phoenix und Aspen und United Express – von Denver, Los Angeles, Chicago/O’Hare und San Francisco. Flugservice zum Eagle County Regional Airport gibt es von sechs Fluglinien im Winter.
Flughafen, Flugpreise Aspen, Flüge, Skigebiet, USA

Air Berlin auf dem Höhenflug © Flickr/ Andrej Dimofte
Zum zweiten Mal in Folge schaffte es Air Berlin auf den ersten Platz beim Airline-Vergleich des Internet-Reiseportals smavel.com. Ähnlich gute Bewertungen gab es nur noch für Condor.
Die zweitgrößte Airline Deutschlands, Air Berlin, wurde vor allem für das gute Preis-Leistungs-Verhältnis und die Transparenz während des Buchungsvorgangs gelobt. Auch die Kindertarife und die Bedingungen zur Beförderung von Haustieren und Sondergepäck konnten die Tester überzeugen, ebenso wie der Service an Bord.
Fast die selben Punkte gefielen den Testern auch bei Condor.
Und auch auf den hinteren Plätzen hat sich zum Vorjahr nur wenig verändert. Die Billigflieger Ryanair und Easyjet landeten wieder auf den hinteren Rängen. Erneut wurden die versteckten Gebühren und Versicherungen bemängelt und auch, dass meist nur Kreditkartenzahlung möglich sei.
Da kann man nur hoffen, dass die vorderen Plätze ihr Niveau halten werden und die hinteren endlich ihre Kostenfallen ausmerzen und für mehr Transparenz sorgen!
Air Berlin, Easyjet, Ryanair Air Berlin, Condor, Easyjet, Ryanair, Test, Vergleich