Archiv

Archiv für August, 2009

Steuerfrei shoppen am Flughafen

9. August 2009

Deutschlands beste “Duty-Free”-Shops

“Duty-Free” steht schon lange nicht mehr nur für Zigaretten, Parfum und Spirituosen. Immer reichhaltiger wird das Angebot an Modelabels und immer größer die Verkaufsflächen, die sich zwischen den Zollstellen aneinander reihen. Insbesondere an den großen deutschen Flughäfen lohnt es sich, ein wenig Platz im Koffer für Duty-Free-Schnäppchen zu lassen. Das Flüge-Portal flüge.de stellt die Shoppingmeilen deutscher Flughäfen vor.

In der erst kürzlich eröffneten Shopping Avenue des Flughafens in Frankfurt am Main genießt der Besucher eine sehr ansprechende Atmosphäre. Die riesige Verkaufsfläche von über 1200 qm ist in ein originelles Architektur- und Lichtkonzept eingebettet, das den Einkauf allein schon zu einem Erlebnis macht. Die noble Einkaufsstraße am Terminal 1 des größten deutschen Flughafens wird ergänzt durch den Wellnessbereich, der sich neben einem weiteren Shopping-Paradies im Terminal 2 befindet.

Am Airport München kommen vor allem Feinschmecker auf ihre Kosten, die hier ein großzügiges Gastro-Angebot genießen können. Die Mode-Labels kommen dabei keineswegs zu kurz. Besonders am Terminal 2 des Münchener Flughafens finden Markenliebhaber eine riesige Auswahl an Verkaufsstellen.

Aufsteiger unter den deutschen Airport-Shoppingmalls ist der Flughafen Berlin-Brandenburg-International (BBI). Aktuell lockt hier nicht nur die Steuerbefreiung Schnäppchenjäger in die Duty-Free Shops. Auch der “Premium Summer Sale”, bei dem Markenprodukte um bis zu 50 Prozent reduziert sind, zieht viele Kunden an.

Nicht zuletzt bietet auch der Flughafen Hamburg ein vielfältiges Angebot an Modegeschäften und Gastronomie. Die Shopping-Landschaft SkyWorld steht den Einkaufsstraßen der genannten Flughäfen in nichts nach.

Flughafen , ,

Lufthansa Sunshine-Tickets – Urlaub mit Schönwettergarantie

6. August 2009
Schönwettergarantie der Lufthansa © Flickr/ Ahmed Amir

Schönwettergarantie der Lufthansa © Flickr/ Ahmed Amir

Fast alle Airlines haben momentan mit sinkenden Passagierzahlen zu kämpfen und so wird es wohl auch keinen verwundern, dass sich die Fluggesellschaften händeringend immer ausgefallenere Kampagnen zum Kundenfang einfallen lassen. So nun auch wieder Lufthansa.

Bei der Airline kann man zur Zeit sogenannte Sunshine-Tickets erwerben und mit diesen hat man dich tatsächlich eine Schönwettergarantie am Urlaubsort! Im Klartext: Für jeden Tag, an dem es im Urlaub regnet, bekommen, Passagiere der Lufthansa 20 Euro, insgesamt maximal jedoch 200 Euro.

Dies gilt für Flüge zu 36 ausgewählten Reisezielen, die es international ab 119 Euro zu buchen gibt und innerhalb Europas schon ab 99 Euro.

Beim Kauf des Sunshine-Tickets schließt man automatisch eine Versicherung mit dem Kooperationspartner der Lufthansa WÜBA Versicherungs-AG ab. Sollte es dann im Urlaubsort regnen, schickt man Reisebeleg, Bordkarte und eine Auflistung der Regentage an die Versicherung. Diese überweist einem dann das Geld, wenn für die entsprechenden Tage auf www.wetteronline.de mindestens fünf Millimeter Regen pro Quadratmeter angezeigt werden. Jaja, es bleibt also auch hier bei der üblichen Versicherungs-Bürokratie…

Wen dieser kleine Papierkrieg nicht abschreckt, sollte schnell bei den Sunshine-Tickets zugreifen, denn die Reise muss bis zum 8. November beendet sein. Klar, im Winter ist die Regenwahrscheinlichkeit ja auch höher…

Flugreisen, Lufthansa ,

Das Land des Lächelns – Impressionen der Thailand Reisen

4. August 2009

Bekannt als das Land des Lächelns gehört Thailand zu einem der wohl beliebtesten Reiseziele der Deutschen. Die Menschen haben das Land, die Ruhe und vor allem auch die Kultur der Einheimischen lieben gelernt. Geprägt durch Einflüsse aus China, Indien und dem modernen Westen beheimatet Thailand eine Kultur, die von Traditionen und Bräuchen genauso durchzogen wird, wie von zahlreichen modernen Impressionen. Es ist ein Urlaubsidyll wie es im Buche steht. Die endlos langen Sandstrände, an denen man in den Abendstunden die Fußspuren der Urlauber sehen kann, die seicht von den Wellen gekitzelt werden, genießen eine ungemein große Beliebtheit. Nahezu täglich lassen sich die Gäste der Reisen Thailand an den langen Sandstränden nieder und genießen ein Panorama, das von dem türkisblauen Meer beherrscht wird.
Während man in den kleinen Dörfern noch heute dem ursprünglichen Thailand begegnet, lernt man in den Städten wie Bangkok den Pulsschlag einer modernen Zeit kennen. Doch trotz der zahlreichen Modernisierungen, die Thailand und vor allem die Stadt Bangkok in den vergangenen Jahren erfahren mussten, haben sie ihren Charakter, ihren Geruch und ihre Lebensenergie bis heute nicht verloren. Bangkok gilt als die Drehscheibe Südostasiens. Ab und an macht es auf den Reisen Thailand den Anschein als würden sich alle Kulturen eines Kontinents gleichzeitig durch ein kleines Nadelöhr drängen wollen. Bangkok ist eine internationale Metropole und genießt so auch von Seiten der Gäste eine immens große Aufmerksamkeit.
Wer ein kulturelles Erlebnis besonderer Art in Thailand kennenlernen möchte, sollte den Weg zum Chatuchak Wochenendmarkt auf sich nehmen. Er ist der Großvater der zahlreichen Märkte, die in Bangkok das ganze Jahr über stattfinden, doch auch wenn er auf den ersten Blick nur einer von vielen zu sein scheint, ist der nun einmal das Highlight auf den Reisen Thailand. Auf einer Fläche von 12 ha geben etwa 5000 Händler ihr Bestes und preisen ihre Waren mit typisch thailändischem Charme an. Für alle diejenigen, die das Shoppen lieben, wird sich der Chatuchak Wochenendmarkt zu einem Paradies und einem Schlaraffenland zugleich entwickeln.
Eine der besten Wege nach Thailand zu fliegen, ist mit Thair Airways.

Thai Airways ,

Nur noch ein Tag: Die Supersparangebote von Easyjet!

4. August 2009

easyjet-by-scot-w-9So günstig war fliegen wohl noch nie! Der Haken? Man muss sich beeilen, denn die Supersparaktion des Billigfliegers Easyjet geht nur noch bis morgen, den 5. August, um Mitternacht!

Wer noch keinen Urlaub für dieses Jahr gebucht hat, sollte jetzt schnell zugreifen, denn bei Easyjet gibt es Flüge von Deutschland aus  für satte 9,49 Euro. Wer hier keinen Platz mehr bekommt, kann außerdem für 9,95 CHF von der Schweiz aus Fliegen.

Reiseantritt muss zwischen dem 1. September und dem 30. November 2009 sein. Um genau diesen günstigen Tarif zu bekommen, muss man schon ein bisschen Glück haben. Aber auch viele andere Flüge in diesem Zeitraum sind extrem geldbeutelfreundlich. Also, einfach mal bei Easyjet vorbeischauen, momentan lohnt es sich wieder…

Billigflieger, Easyjet ,

Billig fliegen zum Oktoberfest und das weltweit

3. August 2009

Das Oktoberfest in München zieht jedes Jahr Millionen Besucher aus aller Welt an. So ist vom 19. September bis zum 4. Oktober die Theresienwiese auch in diesem Herbst wieder die größte Touristenattraktion der Welt. Doch in der bayerischen Landeshauptstadt findet bei Weitem nicht das einzige Oktoberfest statt. Hier finden Wiesn-Fans, wo und wann auch außerhalb von München mit Bier und deutscher Gemütlichkeit zünftig gefeiert wird.

Das größte Oktoberfest außerhalb Deutschlands ist mit 700.000 Besuchern das im kanadischen Kitchener-Waterloo. Vom 9. bis zum 17. Oktober laden die Festzelte, die in der ganzen Stadt verteilt stehen, alle Feierfreudigen ein. Der Bieranstich findet am ersten Tag um 11.30 Uhr auf dem Kitchener Civic Space statt. Die Stadt, die stark von deutschen Einwanderern geprägt wurde, feiert seit 1969 ihr eigenes Oktoberfest.

Im brasilianischen Blumenau werden seit 1984 im Oktober die Dirndl und Lederhos’n ausgepackt. Die Veranstalter erwarten vom 1. bis zum 18. Oktober rund 600.000 Besucher, die dann die friedliche Koexistenz von Polka und Samba, Schweinshaxen und brasilianischen Spezialitäten erleben. Das Oktoberfest, das in den Hallen des PROEB-Komplexes von Blumenau stattfindet, ist nach dem Karneval in Rio das zweitgrößte Volksfest Brasiliens.

Das Land mit den meisten Oktoberfesten sind die USA: Das größte Oktoberfest findet mit etwa 500.000 Besuchern am 19. und 20. September in Cincinnati (Ohio) statt. Zwei Tage lang reiht sich auf der Fifth Street Festzelt an Festzelt. Am Samstag um 11.30 Uhr wird es mit einem Festumzug eröffnet, bei dem an jedem Festzelt „o’zapft“ wird. Am Donnerstag und Freitag vor dem Oktoberfest finden die „Gemütlichkeit Games“ statt.

Im japanischen Tokio gibt es für Oktoberfest-Fans am 9. und 10. Oktober ein Bierzelt. Es wird ein eigenes Wies’n-Bier gebraut, eine bayrische Blaskapelle eingeflogen und statt Sushi steht Schweinebraten mit Semmelknödeln auf der Speisekarte. Mit 15.000 Yen (etwa 112 Euro) ist der Eintrittspreis gediegen, doch darin sind Speisen und Getränke bereits enthalten. Das Fest ist in erster Linie für Firmenveranstaltungen gedacht.

Auch in Vietnam wird das Oktoberfest gefeiert. Und das bereits seit 18 Jahren. Vom 6. bis zum 11. Oktober verwandelt sich der Jade-Ballsaal des Windsor Plaza Hotels in Ho-Chi-Minh-Stadt (dem früheren Saigon) in ein Festzelt. Die Eintrittspreise bewegen sich umgerechnet zwischen 22 und 26 Euro, Speisen und Getränke sind darin enthalten. Am 11. Oktober ist Kindertag mit einem speziellen Unterhaltungsprogramm von 10 bis 16 Uhr. An den Tagen davor ist Jugendlichen unter 18 Jahren der Eintritt nicht gestattet; es geht um 18.30 Uhr los, das Ende ist offen.

Das Oktoberfest im australischen Brisbane findet an zwei Wochenenden statt, vom 9. bis zum 11. Oktober sowie vom 16. bis zum 18. Oktober. Zu den Attraktionen in den RNA Showgrounds zählen neben Kuhglockenkonzert und Schunkeln zur Musik einer Münchner Kapelle die Wahl der „Miss Oktoberfest“ und der „Bavarian Strongman“-Wettbewerb sowie ein Kasperltheater. Erwachsene zahlen 10 bzw. 15 australische Dollar Eintritt, Kinder unter 18 Jahren haben in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt.

Billigflieger, Flugreisen , ,