Archiv

Archiv für März, 2009

Lufthansa Cargo nutzt Marktopportunitäten

28. März 2009

jade-cargo-international-b747-400erfAb dem 30. März 2009 bietet Lufthansa Cargo eine Direktverbindung in die vietnamesische Hauptstadt Hanoi (HAN) an. Einmal pro Woche fliegt die Frachttochter der Lufthansa mit einem Frachtflugzeug vom Typ MD-11F in die Sechs-Millionen-Metropole. Nach einem kurzen Zwischenstopp wird der Flug weiter nach Hongkong und zurück nach Frankfurt geführt.

Weitere Kapazitäten von und nach Vietnam stehen Lufthansa Cargo-Kunden dreimal wöchentlich in den Frachträumen von Boeing 747-400 Passagierflugzeugen der Lufthansa Passage von Frankfurt nach Ho-Chi-Minh-Stadt (SGN) zur Verfügung.

In Indien bindet Lufthansa Cargo ab dem 6. April 2009 eine weitere Industrieregion an das Frachternetz an: Hyderabad (HYD) wird mit einem wöchentlichen Frachterflug von und nach Frankfurt bedient. Dieser neue Flug ergänzt die bereits heute angebotene Kapazität der Lufthansa Passagierflüge in optimaler Weise. Lufthansa Cargo ist somit die erste Airline, die einen Frachterdienst in die südindische Metropole anbietet.

Außerdem fliegt Lufthansa Cargo ab dem 4. April 2009 einmal wöchentlich nach Malta (MLA). Jeweils samstags wird eine MD-11 Frachtmaschine auf dem Rückweg von Indien nach Frankfurt einen Zwischenstopp in Malta einlegen. Der südeuropäische Inselstaat ist exportstark vor allem im Hinblick auf Fisch und High-Tech-Güter und spielt traditionell eine wichtige Rolle als Drehkreuz zwischen Afrika, dem Nahen Osten und Europa.

Jade Cargo International nimmt ab 15. April 2009 regelmäßige Flüge zwischen China, Indien und Afrika auf. Die Boeing 747-400ERF fliegt zweimal wöchentlich von Shanghai über Shenzhen nach Chennai (MAA) und von dort über Sharjah weiter in das nigerianische Lagos (LOS). Von dort aus fliegt das Frachtflugzeug über Sharjah zurück nach China.

„Im aktuell schwierigen wirtschaftlichen Umfeld nutzt Lufthansa Cargo gezielt Marktopportunitäten“, so Carsten Spohr, Vorstandsvorsitzender der Lufthansa Cargo AG. „Vietnam, Südindien und Malta haben sich in den letzten Jahren zu hervorragenden Märkten für luftfrachtaffine Güter entwickelt. Mit der Integration von Nigeria in das Streckennetz der Jade Cargo International eröffnen sich zudem für uns attraktive Wachstumschancen im Frachtverkehr zwischen Afrika und Asien.“

Lufthansa Cargo AG

Mit einem Transportvolumen von rund 1,7 Mio. Tonnen Fracht- und Postsendungen sowie 8,3 Mrd. verkauften Frachttonnenkilometern im Jahr 2008 ist Lufthansa Cargo eines der weltweit führenden Unternehmen im Transport von Luftfracht. Das Unternehmen beschäftigt derzeit rund 4600 Mitarbeiter weltweit. Der Schwerpunkt von Lufthansa Cargo liegt im Airport-Airport-Geschäft. Das Streckennetz umfasst rund 300 Zielorte in 90 Ländern, wobei sowohl Frachtflugzeuge als auch die Frachtkapazitäten der Lufthansa Passagiermaschinen sowie LKW genutzt werden. Der Großteil des Cargo-Geschäftes wird über den Flughafen Frankfurt umgeschlagen. Lufthansa Cargo ist ein 100%iges Tochterunternehmen der Deutschen Lufthansa AG. Der Umsatz belief sich im Geschäftsjahr 2008 auf rund 2,9 Mrd. Euro.

Lufthansa

Kostenlose Upgrades für Singapore Airlines Vielflieger

25. März 2009

Dieses Angebot gilt für alle Mitglieder von KrisFlyer, dem Vielfliegerprogramm von Singapore Airlines. Fluggäste, die noch kein Mitglied bei KrisFlyer sind, können sich unter krisflyer.com registrieren und kommen so ebenfalls in den Genuss der Vergünstigungen.

Weitere Informationen zu den kostenlosen Upgrades gibt es unter singaporeair.com/upgrades.

KrisFlyer-Mitglieder, die zwischen April und Juni 2009 mindestens 25.000 spezielle Upgrade-Punkte gesammelt haben, qualifizieren sich automatisch für Upgrades zu Zielen innerhalb des Streckennetzes von Singapore Airlines.

Die folgende Übersicht zeigt auf, wie weit Fluggäste mit den jeweiligen speziellen Upgrade-Punkten reisen können:

Spezielle Upgrade-Punkte
mindestens 25.000 Punkte
mindestens 30.000 Punkte
mindestens 40.000 Punkte

Von/nach Singapur
Asien

Australien & Neuseeland

Afrika

Türkei
Asien

Australien & Neuseeland

Afrika

Europa
Sämtliche Ziele innerhalb des SIA-Streckennetzes

KrisFlyer Teilnehmer, die mehr als 50.000 Punkte gesammelt haben, können aus verschiedenen Upgrade-Gutscheinen auswählen.

Die speziellen Upgrade-Punkte können online unter KrisFlyer.com in einen Upgrade-Gutschein eingelöst werden, die vier Monate gültig sind.

Die Upgrade-Punkte werden zusätzlich zu den normalen KrisFlyer-Meilen vergeben. Dies bedeutet für Mitglieder, dass sie jedes Mal, wenn sie mit Singapore Airlines fliegen, doppelt belohnt werden.

Um ihren Vielfliegern einen größeren Mehrwert zu schaffen, hat Singapore Airlines die Nutzung des Upgrade-Gutscheins auf Fluggäste ausgeweitet, die von KrisFlyer-Mitgliedern ernannt werden.

Neben dem speziellen Upgrade-Angebot begeht Singapore Airlines auch das zehnjährige Jubiläum des beliebten KrisFlyer Programms mit erweiterten Einlösungs-Möglichkeiten. Mitglieder, die ihre Meilen ab jetzt bis zum 15. September 2009 online einlösen, erhalten eine Ermäßigung von 25% auf ihre KrisFlyer-Meilen. Bei Flügen, die online eingelöst werden, kommen Mitglieder sogar in den Genuss von einer 50%igen Ermäßigung auf ihre KrisFlyer-Meilen. Dieses Angebot gilt auf Flügen zu Zielen, die von Singapore Airlines und SilkAir angeflogen werden.

Singapore Airlines, Spezialtarife , ,

Erster “Grüner Flug” ab Frankfurt

25. März 2009

fliegen-mit-gutem-gewissen-die-crew-der-srilankan-airlines-am-samstagabend-am-gate-des-frankfurter-flughafensGrüne Initiative gestartet: SriLankan Airlines setzt erstmalig alle Aspekte der aktuellen Umweltkampagne auf der Strecke Colombo-Frankfurt-Colombo um / Weitere Aktionen in Planung
Fliegen mit gutem Gewissen: Am vergangenen Samstag, den 21. März 2009 startete der erste “grüne Flug” der SriLankan Airlines ab dem Flughafen Frankfurt. Mit dem Flug Colombo-Frankfurt-Colombo…

SriLankan

Qantas – First Class Suiten im Airbus 380 ab EUR 2.699,-

24. März 2009

Geniessen Sie den ultimativen Luxus der First Class Suiten von Qantas auf dem Flug von London nach Singapur oder Sydney. Das Returnticket im Airbus 380 kostet € 2.699,- nach Singapur und € 3.399,- nach Sydney. Mindestaufenthalt: Sunday Rule , maximal 12 Monate. Das Ticket ist nicht stornier- oder umbuchbar. Gültig für Abflüge bis 31. August; das Ticket muss spätestens am 25. März ausgestellt sein. Gerne bieten wir Ihnen günstige Zubringerflüge in der Business Class nach London an.

Beratung & Buchung: Tel. 0831-540 250 bei Destinations Touristik.

First Class, Flugpreise, Quantas, Spezialtarife , , , ,

Qantas – First Class nach Bangkok € 2.699,-

24. März 2009

London – Bangkok – London: auf dieser Strecke fliegt zwar nicht der Airbus A380, sondern eine Boeing 747 – aber der Preis von 2.699 Euro in der First Class ist nicht zu schlagen. Es gelten die Bedingungen des Singapur + Sydney Angebotes; auch hier muss das Ticket spätestens am Mittwoch 25. März ausgestellt werden.

Beratung & Buchung: Tel. 0831-540 250 bei Destinations Touristik.

Flugpreise, Quantas, Spezialtarife , , ,

First Class mit Qantas zum Sonderpreis

24. März 2009

Der Preiskampf ab London hat einen neuen Höhepunkt erreicht: Wir können Ihnen den Qantas-Flug in den First Class Suiten des Airbus A380 von London über Singapur nach Sydney jetzt zu einen Preis anbieten den es noch nie gegeben hat. Für nur 3.399.- Euro inkl. Steuern (der gleiche Flug kostet bei Singapore Airlines mehr als das Vierfache !!!!) erleben Sie ein unvergleichliches Flugerlebnis. Auch die Preise in der Business-Class sind sensationell. Nutzen sie diese einmalige Gelegenheit und buchen Sie ganz, ganz schnell Ihre Traumreise nach Down Under.

ACHTUNG: Ticket muss bis Mittwoch den 25.03.2009 ausgestellt werden.
Beratung & Buchung: Tel. 0831-540 250 bei Destinations Touristik.

Flugpreise, Quantas, Spezialtarife , , , , , ,