Als exklusives Herbst-Special bietet Singapore Airlines ihren Kunden günstige Nonstop-Flüge von Frankfurt nach New York an.
Das Angebot ist noch bis zum 29. September buchbar. Ab 369 Euro, inklusive Steuern, Gebühren und Kerosinzuschlag, kann man dann vom 4. Oktober 2009 bis zum 31. März 2010 direkt in den Big Apple reisen.
Der Mindestaufenthalt beträgt drei Nächte oder mindestens eine Nacht von Samstag auf Sonntag. Die maximale Aufenthaltsdauer liegt bei einem Monat. Die günstigen Flüge lassen sich auf der Homepage von Singapore Airlines oder in jedem Reisebüro buchen.
Als zusätzliches Special sollte man sich über die Partner der Airline und deren Zusatzleistungen erkundigen, denn innerhalb von sieben Tagen bekommt man bei Vorlage der Bordkarte viele Ermäßigungen, zum Beispiel bis zu 30% Rabatt bei Bloomingdales, dem berühmten Top of Rock Observation Deck oder bei Go Airlink.
Flugpreise, Flugreisen, Singapore Airlines Angebot, Frankfurt, New York, Singapore Airlines
lastminute.de bietet täglich über 70 Flüge nach München ab Köln und Düsseldorf – ab 44 Euro wäre das Gesundheitsministerium damit deutlich günstiger weggekommen, als mit der Flugbereitschaft für Regierungsmitglieder. Und mit Sicherheit ist bei so vielen Flügen auch ein zeitlich passender dabei und somit die Flugbereitschaft von Maastricht nach München unnötig gewesen. Laut Gesundheitsministerium sei diese Alternative geprüft und verworfen worden, da es in der fraglichen Zeit weder von Köln noch von Düsseldorf oder Frankfurt aus möglich gewesen wäre, den Flieger in die USA rechtzeitig zu erreichen…
Billigflieger, Flugpreise Angebote, lastminute
Die amerikanische Airline Jet Blue glänzt momentan mit einem ganz besonders günstigen Angebot, das sowohl für Touristen als auch Geschäftsreisende lohnenswert ist. Das Prinzip kennen wir ja bereits aus so manch anderen großen Ketten: Einmal zahlen und dann soviel nehmen wie man will.
In Fall von Jet Blue heißt das eben: Einmal zahlen und dann einen Monat lang so viel fliegen wie man will. Für umgerechnet knapp 420 Euro kann man mit der Airline vom 8. September bis zum 8. Oktober so viel in Nordamerika und Teilen Südamerikas (inklusive der Karibik!) herumjetten wie man möchte.
Während andere Billigairlines sich in Krisenzeiten durch abstruse Ideen nicht gerade mit Ruhm bekleckern, ist das doch mal ein handfestes Angebot.
Jet Blue gehört zu 19% der Lufthansa, weshalb man den Verlauf von “All you can fly” genau verfolgen sollte. Denn bei Erfolg, soll sich das Konzept auch in weiteren Monaten durchsetzen oder vielleicht sogar ins Standart-Programm aufgenommen werden. Mit viel Glück kommt dieser Trend dann auch zu uns. Bis dahin, fröhliches durch die Staaten jetten!
Billigflieger, Flugpreise, Flugreisen All you can fly, Angebot, Flatrate, Jet Blue
Als erste Airline Chinas vereint Air China nun E-Commerce und Vielfliegerprogramme zu einer einzigen Karte. Geschäftsreisende nach China können ab sofort mit der Air China Business Travel Card zum Beispiel Flüge buchen und bezahlen, Vielfliegermeilen oder kostenlose Dienstleistungen und Bonusprogramme abstauben.
Die Travel Card gibt es in vier unterschiedlichen Editionen, je nachdem wie häufig man nach China reist, als “Distinguished Travel Card”, “Clear Travel Card”, “Smooth Travel Card” und “Easy Travel Card”.
Und gleich zu Beginn des Verkaufs kann man noch so manche Prämien kassieren: So erhalten die ersten 99 Käufer der Distinguished Travel Card einen kostenlosen Hin- und Rückflug erster Klasse zu einem beliebigen von Air China angeflogenen internationalen Reiseziel.
Die ersten 199 Käufer der Clear Travel Card bekommen einen kostenlosen Hin- und Rückflug erster Klasse zu einem innerhalb China liegenden Reiseziel.
Ist man unter den erste 299, die die Smooth Travel Card erwerben, kann man sich über einen kostenlosen Hin- und Rückflug in der Economy Klasse zu einem inländischen Ziel von Air China freuen. Und die ersten 399 neuen Besitzer der Easy Travel Card erhalten immerhin noch einen kostenlosen Hinflug zu einem Reiseziel in China.
Zur Einführung der Card gibt es noch bis zum 31. Dezember 2009 noch weitere Sonderangebote. Am besten einfach mal bei Air China informieren. Die Travel Card kann man unter der Nummer +86-4008-986-999 und die anschließende Wahl der Taste 6 bestellen.
Flugpreise, Flugreisen, Strecken & Ziele Air China, Angebote, Business Travel Card, Geschäftsreisen, Sonderangebote
Wer auf ein wenig Überraschung bei der Flugbuchung steht und dabei noch extrem günstig fliegen will, sollte ein kleines Risiko eingehen und beim Blind Booking von Germanwings teilnehmen.
Bis zum Ende seiner Buchung weiß man nämlich noch nicht, wo es genau hingeht. Nur den Abflugort und das Reisedatum kann man angeben, den Rest überlässt man dem Schicksal. Okay, ein paar Interessenfelder stehen einem noch zur Auswahl: Zwischen Party, Kultur, Sonne und Strand, Metropolen oder Shopping kann man sich entscheiden.
Steht die Wahl fest, wird das Reiseziel per Zufall ausgewählt (Tipp: gegen einen kleinen Aufpreis kann man Orte, die man überhaupt nicht mag, von der Liste streichen). Für dieses kleine Glücksspiel zahlt man dann aber auch extrem niedrige Flugpreise (nur Vorsicht hier wieder bei den versteckten Gebühren, die aber im Vergleich noch relativ gering ausfallen!).
Auf diese Art und Weise hat man die Chance auch mal an Orte zu kommen, die man so wohl nie besucht hätte. Blind Booking ist eine nette Idee für kleine Abenteurer! Alle Infos gibt es direkt bei Germanwings.
Flugpreise, Germanwings Blind Booking, Germanwings
Diesen Sommer wird Fliegen mit Lufthansa erneut etwas teurer. Schon wieder hebt das Unternehmen die Preise, genauer die Treibstoffzuschläge für Flüge in Europa, an. Und bald sollen auch die Langstreckenflüge diesem neuen System angepasst werden.
Als Begründung gab Lufthansa an, dass die Rohölpreise seit Dezember 2008 um fast 50% gestiegen seien. So müssen wir in Zukunft also mit der Preiserhöhung leben: Ab dem 2. Juli steigen die Spritzuschläge für Flüge innerhalb Deutschlands und Europa auf 24 Euro, was eine Erhöhung um drei Euro bedeutet.
Für Flugziele im Libanon, Israel, Jordanien und Nordafrika gilt der Zuschlag auf Europaflüge. Für Langstreckenflüge soll in Zukunft eine neue Staffelung eingeführt werden. Mit einem Aufpreis von 77 Euro müssen Reisende nach Ostafrika oder in den Mittleren Osten rechnen, mit 82 Euro Fluggäste nach Nordamerika und Indien.
Flugpreise, Lufthansa Lufthansa, Preiserhöhung, Zuschläge