Archiv

Archiv für die Kategorie ‘Air Berlin’

Air Berlin verringert wegen Ticket-Abgabe Flotte

26. November 2010
cc by wikimedia/ Hannes Sallmutter

cc by wikimedia/ Hannes Sallmutter

Die neue Flugticketsteuer, die am 1. Januar 2011 in Kraft tritt stößt bei vielen auf heftige Kritik. So manch eine Airline zieht ihre Konsequenzen daraus. Nun auch Air Berlin. Die Fluggesellschaft rechnet mit Belastungen von bis zu 170 Millionen Euro.

Der Wettbewerb sei hart und so könne man den Aufschlag auf manchen Strecken nicht komplett an die Kunden weitergeben. Je Nach Entfernung sieht die Ticketabgabe Aufschläge von 8, 25 oder 45 Euro pro Ticket vor.

Um die Mehrbelastungen auszugleichen reagiert Air Berlin mit einem neuen Sparprogramm. Dieses sieht unter anderem auch vor, dass die Flotte für den Sommerflugplan um 5% verkleinert wird. Sieben Jets werden dann weniger fliegen. Mal sehen, wie weitere Airlines reagieren. Ryanair zum Beispiel hat generell sein Angebot in Deutschland für 2011 verkleinert.

Air Berlin , ,

Lufthansa und Air Berlin: Bald wieder Internet an Bord

16. November 2010
cc by flickr/ airbusky

cc by flickr/ airbusky

Vor einiger Zeit hatten wir an dieser Stelle bereits darüber berichtet, dass Lufthansa darüber nachdenkt, wieder an Bord den Zugang zum Internet möglich zu machen. 2006 wurde dieses Programm eingestellt, im Mai 2010 sollte Flynet wieder kommen. Doch dann wurde es ruhig um das Projekt.

Nun, Ende des Jahres, ist Flynet von Lufthansa immer noch in der Testphase. Jedoch soll es nun spätestens Anfang 2011 in Serie gehen. Dann wird man auf In- und Auslandsflügen wieder online gehen können.

Ähnliche Pläne verfolgt auch Air Berlin. Die Flugesellschaft plant das Internet jedoch zunächst nur auf Langstreckenflügen einzuführen. Wann es so weit sein wird, ist noch unklar. Alles in allem doch gute Nachrichten und auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung!

Air Berlin, Lufthansa , ,

Air Berlin und Lufthansa geben Luftverkehrssteuer ab jetzt an Kunden weiter

16. September 2010

Flugzeug by flickr, martinteschnerLetzte Woche hatten wir bereits darüber berichtet, dass die Airlines schon jetzt die 2011 kommende Luftfahrtsteuer einführen sollten. Nun leisten dem die ersten Fluggesellschaften Folge. Nach Lufthansa, TUI und Thomas Cook hat nun auch Air Berlin angekündigt die Abgabe an die Passagiere weiterzugeben.

Das heißt, wer jetzt ein Flugticket für 2011 kauft, muss mit höheren Ticketkosten rechnen. Das heißt im Klartext: 8 Euro mehr für Kurzstreckenflüge, 25 Euro für mittlere Strecken und 45 Euro für Langstreckenflüge.

Das Problem ist nur eines: Der Bundestag hat das passende Gesetz noch nicht einmal verabschiedet. Die Abgabe wird also erst einmal zur Sicherheit im voraus verlangt, da dies nachträglich nur schwer möglich ist. Kommt das Gesetz nun doch nicht durch, haben die Airlines angekündigt die Zusatzkosten natürlich an die Fluggäste zurückzuzahlen. Nicht nur deshalb bleibt die Steuer weiterhin umstritten…

Air Berlin, Flugpreise, Lufthansa , ,

Winterflugplan von Air Berlin – Das sind die neuen Verbindungen

31. August 2010

Air Berlin by wiki, Matti BlumeDie zweitgrößte deutsche Airline Air Berlin hat den Winterflugplan für 2010/11 veröffentlicht. Darin finden sich auch einige neue Verbindungen, vor allem im Bereich Spanien und Österreich.

Ab November geht es viermal die Woche von Stuttgart aus nonstop nach Barcelona. Auch Düsseldorf und Bilbao sowie München und Malaga werden nonstop verbunden. Faro an der Algarve wird häufiger angeflogen und die Verbindung Amsterdam Palma de Mallorca ist ganz neu.

Zum Winter nimmt Air Berlin Flüge von München, Stuttgart und Köln/Bonn nach Bari auf, sowie zweimal wöchentlich von München nach Brindisi. München und Düsseldorf werden mit Olbia und Berlin mit Catania verbunden.

Ab Dezember hat man dann die Möglichkeit viermal die Woche von Hannover nach Salzburg zu fliegen, sowie dreimal die Woche von Düsseldorf nach Innsbruck oder Klagenfurt. Die Anzahl der Flüge von Berlin nach Wien oder Salzburg wird erhöht. Und auch die Strecke Hamburg-Stuttgart wird von fünf auf sechs Flugpaare erhöht.

Air Berlin, Strecken & Ziele , , , ,

Winterangebot: Air Berlin verlangt keine Gebühren für Ski und Snowboard,

19. August 2010

Air Berlin by wiki, Per aspera ad AstraIn diesen Tagen fangen manche wahrscheinlich schon an ihren nächsten Winterurlaub zu planen. Sparfüchse sollten sich in diesem Winter vielleicht einmal die Angebote von Air Berlin genauer ansehen, denn dank eines neuen Serviceangebots zahlt man für Snowboard und Ski keine Gebühren.

Ski und Snowboard können also kostenlos mitgenommen werden und dies für alle Flüge des gesamten Flugplans. Dies gilt auch für die österreichische Partner-Airline Niki.

Das Skigepäck muss mindestens 48 Stunden vor dem Flug im Service Center angemeldet werden. Dies ist auch unter der Telefonnummer 01805/ 737 800 (14 Cent pro Minute) möglich. Also, den Sommer noch schön zu Ende genießen und dann gleich mit dem Winter weitermachen… ;-)

Air Berlin , , , ,

Piloten von Air Berlin und LTU könnten noch zur Ferienzeit streiken!

17. August 2010

Air Berlin by flickr, Andy_Mitchell_UKGestern teilte die Vereinigung Cockpit mit, dass noch in diesem Monat die Piloten der Fluggesellschaften Air Berlin und LTU streiken könnten. Seit Monaten kommt keine Bewegung in das Tarifgeschehen, weshalb die Gewerkschaft einen Streik in der Ferienzeit als letzte Möglichkeit sieht.

Bei einer Urabstimmung waren 99% bei Air Berlin und 97% bei LTU für einen Streik. Man wolle der anderen Seite noch ein paar Tage Zeit lassen, wenn sich dann nichts tue, würden die Streiks so schnell wie möglich beginnen.

Bereits im Februar 2009 hatte die Vereinigung Cockpit den Airlines ihre Forderungen vorgelegt, seitdem sei man zu keinem annehmbaren Ergebnis gekommen. Es herrsche keine Einigkeit über die Arbeitsbedingungen, die Ruhe-, Flugdienst-, und Bereitschaftszeiten. Zudem würden die Dienstpläne des Cockpitpersonals fast täglich geändert.

Bei anderen Airlines ist es außerdem üblich, dass auf bestimmten Langstreckenflügen ein dritter Pilot mit an Bord sei. Air Berlin würde hier lediglich mit zwei Piloten fliegen, was ebenfalls unzumutbar ist. Hoffen wir also, dass schon die Androhung des Streiks reicht…

Air Berlin , , ,