Archiv

Archiv für die Kategorie ‘Air Baltic’

Air Baltic gratuliert Hamburger Flughafen zum 100. Geburtstag mit Spezialangebot

11. Januar 2011
© Air Baltic

© Air Baltic

Der Hamburger Flughafen ist der älteste Flughafen Deutschlands, der sich seit dem Entstehen immer noch an seinem ursprünglichen Standort befindet. 2011 feiert er ein ganz besonderes Jubiläum: Er wird 100 Jahre alt!

Zu diesem Zweck gibt es einige Specials rund um den Flughafen Hamburg. Den Anfang macht die lettische Fluggesellschaft Air Baltic. Sie bietet ihren Kunden ab Hamburg 100 Hin- und Rückflugtickets zum Preis von 100 Euro.

Von Hamburg kann man mit ihnen in die drei Hansestädte Riga, Tallinn oder Tartu und wieder zurück fliegen. Ein Angebot also für alle, die häufiger beruflich ins Baltikum fliegen oder die wunderschönen und aufstrebenden Städte entdecken möchte. Weitere Infos auf airbaltic.com…

Air Baltic , , ,

Air Baltic legt in Deutschland zu

18. März 2010

Flugzeug by Air BalticDie 1995 gegründete lettische Airline Air Baltic wird auch in Deutschland immer beliebter und konnte seine Passagierzahlen im Februar diesen Jahres um ganze 18% steigern. Das macht sogar 27% mehr Passagiere als im Monat im Jahr davor.

Und auch bei den anderen Zeiträumen sieht es nicht wirklich anders aus. Im Vergleich zu selben Zeitraum in 2009 beförderte Air Baltic in den ersten zwei Monaten dieses Jahres ganze 29% mehr Fluggäste. Und dies trotz der europaweiten Transportstreiks und der schlechten Wetterverhältnisse.

In diesem Zusammenhang überrascht es auch, dass sich Air Baltic auch in Sachen Pünktlichkeit im oberen Feld bewegt: 86,6% aller Flüge haben in der Regel unter 15 Minuten bis gar keine Verspätung.

Eine absolute Erfolgsmeldung aus der sonst so von der Krise geschüttelten Luftfahrt. Air Baltic bedient in Deutschland die Flughäfen Berlin Tegel, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover und München und bietet über das Drehkreuz Riga über 35 recht günstige Verbindungen nach Skandinavien, Osteuropa, den Nahen Osten und Zentralasien an.

Air Baltic , ,

Air Baltic ist Airline des Jahres

11. Oktober 2009
Airlines des Jahres - Air Baltic darf sich freuen

Airlines des Jahres - Air Baltic darf sich freuen

Lettische Fluggesellschaft mit Gold Award der European Regions Airline Association ausgezeichnet

Die lettische Fluggesellschaft Air Baltic wurde von der European Regions Airline Association (ERA) zur Airline des Jahres 2009/2010 ernannt und mit dem Gold Award ausgezeichnet. Dies gab die Hauptversammlung der ERA am 8. Oktober 2009 im schweizerischen Interlaken bekannt.

Folgende Gründe überzeugten das Expertengremium der ERA, Air Baltic zur Airline des Jahres zu küren:

Air Baltic hat erfolgreich ein neues Geschäftsmodell umgesetzt und sich von einer Punkt-zu-Punkt-Billigfluglinie zu einem Netzwerk-Carrier entwickelt. Zudem hat die Airline einen entscheidenden Beitrag dazu geleistet, Riga zu einem wichtigen und hoch effizienten internationalen Drehkreuz auszubauen.
Air Baltic hat trotz der ernsten wirtschaftlichen Lage im Baltikum und ihres begrenzten Heimatmarktes ein bedeutendes Verkehrswachstum verzeichnet.
Air Baltic zeichnet sich durch hohe Qualitätsstandards im Betrieb und Kundenservice aus.

Bertolt Flick, Präsident und CEO von Air Baltic: “Wir freuen uns sehr, dass Air Baltic von der regionalen Airline-Vereinigung und den Medien zur Airline des Jahres gewählt wurde. Trotz der herausfordernden und komplexen Marktbedingungen werden wir auch künftig unsere bisherige Entwicklungs- und Wachstumsstrategie fortsetzen.“

Anerkannte Branchenauszeichnung
Der ERA Airline of the Year Award wurde 1991 zum ersten Mal verliehen und ist seitdem zur anerkanntesten Branchenauszeichnung in diesem Bereich geworden. Der Award erkennt Leistung und Erfolg einer regionalen Mitgliedsairline an und berücksichtigt dabei den individuellen Kontext und die besonderen Einsatzbedingungen der jeweiligen Fluggesellschaft. Qualität, Unabhängigkeit und Fairness zeichnen das Bewertungsverfahren aus. Die Jury umfasst sowohl Branchenexperten als auch anerkannte Luftfahrtjournalisten aus ganz Europa. Die Jurymitglieder werden aufgrund ihrer Kenntnisse und ihrer Fähigkeit ausgewählt, die Leistungen der Fluggesellschaften gegenüber den jeweiligen Arbeitsbedingungen und -auflagen abzuwägen. Airline des Jahres waren zuvor bereits Fluggesellschaften wie Aegean Airlines, Eurowings oder Skyways.

Europäische Vereinigung mit über 200 Mitgliedern
ERA ist die höchste Instanz, die die Interessen der europäischen Luftfahrtbranche vertritt. Die Vereinigung umfasst über 200 Unternehmen aus der ganzen Branche, einschließlich 60 Airlines, 25 Flughäfen und über 100 weitere angeschlossene Mitglieder wie Flugzeug- und Triebwerkhersteller, internationale und regionale Flughäfen sowie Avionik-Hersteller und Dienstleister. Die Mitglieder-Airlines der ERA fliegen zu über 390 europäischen Städten in 55 Ländern mit 1.100 Flugzeugen und befördern über 70 Millionen Passagiere pro Jahr.

Größte Airline des Baltikums
Air Baltic ist die größte Fluggesellschaft der baltischen Länder Lettland, Estland und Litauen. Air Baltic bedient ein Netzwerk von über 60 Destinationen in Westeuropa, in der Mittelmeer-Region, Skandinavien, Osteuropa und Zentralasien. An ihrem Standort in Riga hat Air Baltic seit Jahresbeginn 2009 ein konstantes Passagierwachstum von über 30 Prozent erreicht und auch die Auslastung verbessert.

Das Team vom Airline Insider gratuliert herzlichst.

Air Baltic ,

Meilen sammeln bei Air Baltic

24. September 2009

Mit Baltic Miles startet Lettlands Fluggesellschaft ihr eigenes Vielflieger-Programm

Die lettische Fluggesellschaft Air Baltic startet am Donnerstag, 1. Oktober 2009, mit „Baltic Miles“ ihr eigenes Vielflieger-Programm. Kunden, die bis zu diesem Datum beitreten, erhalten die ersten 500 Meilen als Willkommensgeschenk.

Zugang zu Business Class Schaltern und Lounges
Mitglieder können vom ersten Flug mit Air Baltic an Prämienmeilen sammeln und diese gegen Flüge mit Air Baltic oder Leistungen der Partner wie Hotelaufenthalte oder Mietwagen einlösen. Außerdem stehen den Vielfliegern je nach Status, aber unabhängig von der gewählten Ticketart, die Business Class Schalter von Air Baltic, der schnelle Zugang zur Sicherheitskontrolle und die Business Class Lounges zur Verfügung.

Mit 25.000 Meilen zum Executive Status
Wer innerhalb eines Jahres auf Flügen mit Air Baltic 25.000 Statusmeilen gesammelt hat, was rund 35 Flügen auf der Strecke Deutschland – Riga entspricht, erreicht bereits den Executive Status. Dieser bringt weitere Vorteile wie zum Beispiel 15 Prozent mehr Prämienmeilen auf Air Baltic Flügen, die Mitnahme eines kostenlosen Gepäckstücks und Zugang zur Business Lounge am Flughafen Riga.

VIP Status mit weiteren Privilegien
Um die höchste Stufe, den VIP Status, zu erreichen, benötigen Mitglieder 50.000 Meilen. Dann profitieren sie von zusätzlichen Privilegien wie 25 Prozent mehr Prämienmeilen auf Air Baltic Flügen, Zugang zu den Business Lounges in vielen Destinationen und der kostenlosen Mitnahme von zwei Gepäckstücken sowie einer Sportausrüstung.

Vielfliegerkarte mit Kreditkartenfunktion
Mitglieder können Meilen auf allen Flügen von Air Baltic sowie bei Mietwagen- und Hotelbuchungen sammeln. Zu den bereits bestehenden Partnern, wie Autovermieter Sixt oder das Hotel Islande in Riga, werden kontinuierlich weitere Partner hinzukommen, bei denen die Mitglieder Meilen erwerben und einlösen können. Außerdem wird in Kürze eine Vielfliegerkarte mit Kreditkartenfunktion erhältlich sein, mit der sich auch bei jedem Einkauf Meilen sammeln lassen. Für die kleinen Passagiere können die Eltern die „Young Pilot“-Karte beantragen, mit der Kinder ihre eigenen Meilen sammeln können. Die Anmeldung zu „Baltic Miles“ ist online unter www.airbaltic.de/public/balticmiles_de.html möglich.

Weitere Details zu „Baltic Miles“ unter www.airbaltic.com. Dort finden sich in den FAQs auch Informationen zur künftigen Zusammenarbeit mit dem Treueprogramm EuroBonus.

Air Baltic

Air Baltic startet eigenen Taxi-Dienst “Baltic Taxi”

14. September 2009
baltictaxi_taxi

Die Baltic Taxi Flotte

Lettlands Fluggesellschaft Air Baltic hat mit Baltic Taxi ein eigenes Taxi-Unternehmen gegründet. Air Baltic reagiert damit auf die sich häufenden Betrugsfälle im Rigaer Taxigewerbe. Mit einer offiziellen Feier startete der neue Service der Airline am Montag, 31. August 2009, am Flughafen Riga.

Die Fahrzeugflotte von Baltic Taxi besteht aus 50 leuchtend grünen Toyota Corolla Verso. Sie sind in Riga, am Küstenort Jurmala und am Flughafen Riga verfügbar und waren bereits seit Mitte August in einem Testlauf im Einsatz. Für die Zukunft ist geplant, die Flotte von Baltic Taxi um weitere 200 Fahrzeuge zu vergrößern. Auch die Taxi-Fahrer von Baltic Taxi sind unverkennbar: Es ist das einzige Taxiunternehmen in den baltischen Staaten, dessen Fahrer uniformiert sind. Die Uniformen stammen von der Designerin Natalija Jansone, eine der bekanntesten Modeschöpferinnen des Baltikums.

Bertolt Flick, Präsident und CEO von Air Baltic, erklärt: „Wir möchten sicherstellen, dass sowohl die Gäste unserer Stadt als auch die Einwohner von Riga einen Service von höchster Qualität bekommen – nicht nur auf dem Flug nach Riga, sondern auch, wenn sie in der Stadt unterwegs sind. Dass wir Taxis mit zuverlässigen Fahrern und verständliche, angemessene Tarifen anbieten, ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Unser Ziel ist, den Betrügereien im Rigaer Taxigeschäft innerhalb eines Jahres ein Ende zu machen.”

Das Unternehmen Baltic Taxi gehört zu 51 Prozent der SIA Baltic Aviation Services (51%) und zu 49 Prozent Jānis Naglis. Die Taxis können in Lettland unter der Rufnummer 2000-8500 bestellt werden.

Air Baltic ,

Air Baltic begrüßt Idee einer pan-baltischen Airline

13. September 2009

Die lettische Fluggesellschaft Air Baltic begrüßt die Idee der Verkehrsminister von Lettland, Litauen und Estland, die Einrichtung einer einzigen Airline für alle drei baltischen Staaten zu evaluieren.

Bertolt Flick, Präsident und CEO von Air Baltic: „Eine derartige Airline gibt es natürlich schon – Air Baltic bietet Nonstop-Flüge von Riga und Vilnius. Ab 1. Oktober 2009 werden wir auch Nonstop-Flüge vom estnischen Tallinn nach Turku in Finnland durchführen. Außerdem bieten wir mit Tartu, Palanga und Kaunas auch Flüge ab regionalen Flughäfen in Estland und Litauen. Momentan verfügt Air Baltic über einen Marktanteil von 65 Prozent am Flughafen Riga und bietet Dienstleistungen für fast 50 Prozent der Flugpassagiere in den baltischen Staaten.“

„Wir sind auf weitere Verhandlungen vorbereitet. Wird die Kapitalbasis der Airline erhöht, werden wir sogar noch schneller im Baltikum expandieren als zuvor.“

Die Idee, eine pan-baltische Airline einzurichten, kam vor 15 Jahren auf. Mit der Wahl des Namens „Air Baltic“ sollte deutlich werden, dass die Fluggesellschaft im ganzen Baltikum operiert.

Air Baltic ist die größte Airline in den baltischen Staaten und hat ihre touristischen Dienstleistungen mit einem völlig neuem Ansatz ausgeweitet: Sie bietet Kunden auch die Möglichkeit, Flugtickets und Hotelzimmer in ihrem neuen Online-Reisebüro zu buchen. Das bedeutet, dass Air Baltic nicht nur die größte Fluggesellschaft der Region werden kann, sondern auch der größte Reiseveranstalter im Baltikum mit den günstigsten Preisen für Pauschalreisen.

Air Baltic