
cc by flickr / BnYYZ
Die Lufthansa hatte es in letzter Zeit aufgrund der Verlagerung zu Germanwings ein wenig schwer. Die Fluggesellschaft stellt alle Flüge, die nicht über die Flughäfen Frankfurt und München laufen, bis 2014 auf Germanwings um. Die neuen Tarife der Umstellung gibt es seit dem 12. April 2013 im Reisebüro zu buchen, im Mai kann durch die Lufthansa Webseite ein Ticket erworben werden.
Probleme mit den Piloten
Dies löste einige Diskussionen aus, denn die Germanwings-Piloten müssen für den gleichen Gehalt länger arbeiten. Eine Einigung über die finanzielle Situation der Piloten ist bis jetzt noch nicht getroffen, auch wenn viele neue Schüler gerade frisch von der Schule sind und andere zum Billigunternehmen wechselten. Bis Herbst 2014 sollen 90 Maschinen der Lufthansa in Germanwings-Lackierung vorhanden sein, bis jetzt wurden 21 Maschinen lackiert. Der Umschwung auf die günstigere Fluglinie soll der Lufthansa helfen, aus den roten Zahlen zu kommen, denn die Flüge in Europa verliefen schlecht.
Das neue und einfache Ticketkonzept in drei Stufen und die geringeren Kosten sollen nach Spohr die Lufthansa wieder auf einen besseren Weg bringen, denn die letzten Monate verliefen positiv. Alle Flüge in Deutschland und Europa sollen von Germanwings übernommen werden, außer von Frankfurt und München aus. Erste Flughäfen waren Stuttgart und die Verbindungen von Hamburg bis Wien, Stuttgart, La Palma und Nürnberg. Ende Juni kommen Hamburg-Köln, Ende Januar 2014 alle Flüge von und nach Hamburg, 30. März 2014 alle Flüge nach Berlin und von Berlin aus und Januar 2015 kommt Düsseldorf hinzu. Die Flüge gelten für Flüge, die nicht länger als 4 Stunden benötigen.
Neue Maschinen
Die Lufthansa hat sich auch mit den Flugzeugherstellern Boeing und Airbus in Verhandlungen begeben. Es sollen neue Modelle hinzugenommen werden, umwelftreundlicher und luxuriöser.
Ähnliche Artikel:
- Von Lufthansa zu Germanwings: Was ändert sich durch die Umstellung?
- Germanwings und Lufthansa arbeiten enger zusammen: Das hat vor allem für Geschäftsreisende Vorteile
- Lufthansa: Germanwings bleibt bestehen!
- Germanwings: Lufthansa entwickelt Warnsystem bei giftiger Luft in Flugzeug
- Lufthansa und Germanwings: Streckennetze werden verknüpft
Letzte Kommentare