Asiana: Airline schafft Rockzwang in Kleiderordnung ab

cc by wikimedia/ Mattes

cc by wikimedia/ Mattes

Weltweit gibt es zahlreiche große Unternehmen, die ihren Angestellten in bestimmten Bereichen penibel genau Vorschriften zur Kleidung und ihrem Äußeren im Allgemeinen machen. Nicht nur viele asiatische Airlines sorgen damit für Schlagzeilen, sondern auch Unternehmen wie die US-Kleidungsmarke Abercrombie & Fitch.

Die südkoreanische Airline Asiana sorgte nun damit für Aufsehen, dass sie offiziell den Rockzwang für Stewardessen aufhob. Die rund 3.000 Flugbegleiterinnen haben nun zum ersten Mal, seit der Gründung der Fluggesellschaft vor 25 Jahren, die Wahl, ob sie Hosen oder Röcke tragen. Damit wird ein jahrelanger Streit beendet, nachdem der südkoreanische Menschenrechtsausschuss die Regelung als diskriminierend bezeichnet hat.

Asiana-Flugbegleiterinnen haben jedoch auch ohne den Rockzwang noch einiges zu beachten, denn der Dresscode der Airline ist laut Medienberichten zehn Seiten lang und legt zum Beispiel das genaue Augen-Make-Up, die Haarfarbe oder die Größe der Ohrringe fest.

Ähnliche Artikel:

  1. Asiana Airlines – Oneway Upgrade in die First Class
  2. Vielflieger bei United Airline schafft zehn Millionen Meilen
  3. World Airline Awards: Qatar Airways ist „Airline des Jahres 2012“
  4. Kingfisher: Indische Airline streicht Auslandsflüge
  5. Qantas: Gründung der Premium-Airline vor dem Aus?

Hinterlasse eine Antwort

ö

<4690>