Erneute Streiks am Hamburger Flughafen

cc by flickr/ digital cat

cc by flickr / digital cat

Immer wieder wird in den Nachrichten von Streiks an deutschen Flughäfen berichtet und immer wieder sind dabei vor allen Dingen die Reisenden die Leidtragenden. Nun ist es am Flughafen Hamburg so weit.

Daher wurden am letzten Mittwoch ein Großteil der Flüge gestrichen, viele Reisende hatten keine Alternative zu ihrem Reiseziel zu gelangen. Der offizielle Sprecher des Flughafens in Hamburg empfiehlt, auf die Bahn auszuweichen oder sich mit dem Reisebegleiter in Verbindung zu setze. Oft können aber dennoch keine alternativen Flüge gefunden werden. Besonders schlimm ist es, wenn sich der Streik wie im aktuellen Fall über einen längeren Zeitraum hinzieht. So kam es am Flughafen Hamburg bei den wartenden Reisenden zu Problemen mit dem Kreislauf und zu mehreren Zusammenbrüchen. Feuerwehr und Rote Kreuz versorgen die Wartenden notdürftig. Viele Reisende hatten versucht schon früh am Flughafen einzutreffen und so die Sicherheitsvorkehrungen noch vor dem Beginn des Streiks hinter sich zu lassen. Solche Zustände können Reisende leider kaum verhindern. Wenn ein Flug ausfällt, haben sie Anspruch auf ihr Geld oder einen späteren Flug, dadurch kann sich der Urlaub aber deutlich verkürzen. Eine Entschädigung gibt es darüber hinaus auf keinen Fall. Eine Alternative bieten aber Plattformen wie https://www.lastminute.de/reisen/. Dort können kurzfristig Flüge oder ganze Reisen gebucht werden, dadurch wird den Reisenden eine Alternative zu den bestehenden Regelungen geboten. Streiks sind meist angekündigt, sodass die Betroffenen Zeit genug haben, sich über die angebotenen Ersatzflüge zu informieren und andere Alternativen in Betracht zu ziehen. Oft können so die Urlaubstage gerettet werden oder wichtige Termine doch noch eingehalten werden.

Ähnliche Artikel:

  1. Air Baltic gratuliert Hamburger Flughafen zum 100. Geburtstag mit Spezialangebot
  2. Sicherheitspersonal: Überraschende Streiks an deutschen Flughäfen
  3. Körperscanner am Hamburger Flughafen noch sehr unzuverlässig
  4. Körperscanner-Test am Hamburger Flughafen hat begonnen
  5. Wieder Streiks an deutschen Flughäfen

Hinterlasse eine Antwort

ö

<4617>