Es geht auch auf Mittel – und Langstrecken günstig

Air France - flickr/BriYYZ

Als billige Airlines den Nahstreckenbereich eroberten, dachte die Branche zunächst, dass dies nicht auf Mittel- und Langstreckenflüge übertragbar sei. Wer bereit ist in Sachen Service und Komfort Einbußen hinzunehmen, kann mittlerweile auch auf Langstreckenflügen kräftig sparen.

Der Chef der Fluglinie Kingfisher Air plant künftig beispielsweise, den Airbus A 380 für Flüge von Indien nach Europa einzusetzen. Insbesondere die asiatischen Fluglinien drängen mit aller Macht auf den Sektor der billigen Lang- und Mittelstreckenflüge. Es ist zu vermuten, dass ihre Billigflieger Konzepte dabei aufgehen und eine herbe Konkurrenz für die bestehenden Airlines darstellen werden.

Allerdings bietet z. B. auch Condor Flüge im Mittelstreckensegment an. So kann man beispielsweise für 59 Euro Flüge nach Korsika buchen. Auch Air France und die Lufthansa bieten ähnliche günstige Angebote an. Beachten sollten Sie, dass Sie die günstigen Preise nur bei langfristiger Planung sichern können. Es lohnt sich also, den Urlaubsflug rechtzeitig zu planen und zu buchen, denn so kann man eine Menge Geld sparen.

Es empfiehlt sich ebenfalls, diese Flüge über die Internetportale der Fluglinien zu ordern. Preisvergleiche der Flüge nach Korsika kann man auf den gängigen Flugvergleichsseiten vornehmen. Dies hat den Vorteil gegenüber Buchungen im Reisebüro, dass diese Portale alle Billigfluglinien vergleichen und man somit sicher sein kann, den günstigsten Preis zu erhalten. Will man dennoch den Billigflieger direkt über das Reisebüro buchen, empfiehlt es sich vorher zu Hause Informationen einzuholen, und das Reisebüro auf billigere Angebote hinzuweisen.

Ein wenig bitter bei Langstreckenflügen kann der Verzicht auf Komfort werden. Auch Speisen und Getränke muss man extra kaufen. Wie man von Ryanair weiß, sind die Preise für die Verpflegung enorm. Der Spezialist im Billigflugsegment will durch Verpflegung beim Flug hohe Umsätze erzielen.

Vor nicht allzu langer Zeit hatten viele Fluglinien Billigflieger im Lang- und Mittelstreckensektor ausgeschlossen. Zwischenzeitlich hat sich dies geändert. Beim nächsten Urlaubsflug kann man nun kräftig sparen.

Ähnliche Artikel:

  1. Iberia Express: Ab Herbst auch auf dem deutschen Markt?
  2. Buchen per Kreditkarte: Auch bei Air France-KLM bald teurer
  3. Tipps gegen Flugangst – Helfen Mittel aus der Apotheke?
  4. Iberia: Streik geht weiter – Wieder acht Deutschland-Flüge gestrichen
  5. Lufthansa: Ärger um Bonusmeilen geht weiter

Hinterlasse eine Antwort

ö

<3584><7c1361fce8" />