Flughafen in Bangkok öffnet nach Überschwemmungen wieder

cc by fotopedia/ antwerpenR

cc by fotopedia/ antwerpenR

Über Monate hatte Thailand im vergangenen Jahr mit schweren Überschwemmungen zu kämpfen. Nicht nur dass die Wassermassen das Zuhause von vielen Leuten zerstörten und gewisse Geschäftsprozesse unterbrochen werden mussten, die Katastrophe kostete auch Hunderten Menschen das Leben. Nach und nach kehrt das Land wieder in einen Art Normalzustand zurück.

Ein wichtiger Schritt ist dabei, dass der Flughafen Don Mueang im Norden Bangkoks gestern seinen Betrieb wieder aufnahm. Es handelt sich hierbei um den zweitgrößten Flughafen des Landes. Er ist vor allem Knotenpunkt für die meisten inländischen Flüge, die nun wieder regulär stattfinden sollen.

Der Flughafen Suvarnabhumi im Osten Bangkoks dient in erster Linie dem ausländischen Flugverkehr. Dieser blieb wenigstens von der Katastrophe verschont, so dass der Verkehr von Don Mueang hierher ausgelagert werden konnte. Auch hier soll sich die Lage normalisieren, wobei ein paar Airlines beschlossen haben, nicht wieder nach Don Mueang zurückzukehren.

Ähnliche Artikel:

  1. Wieder Streiks an deutschen Flughäfen
  2. Thai Airways: Bessere Umsteigeverbindungen in Bangkok
  3. Wieder Flughäfen aufgrund von Aschewolke geschlossen!
  4. Erholung am Flughafen Bangkok
  5. Ab 2013 Flüssigkeiten in Flugzeugen wieder erlaubt

Hinterlasse eine Antwort

ö

<3204>