Airlines üben Kritik an geplanter Flugsteuer
Bundesfinanzminister Schäuble plant für 2011 eine zusätzliche Flugsteuer. Diese soll dem Staat jährlich rund eine Milliarde mehr Einnahmen bringen. Die Airlines laufen Sturm gegen diese Pläne.
Die Abgabe würde dann direkt auf jedes Ticket ausgeschlagen werden. Auf Flügen innerhalb der EU und den benachbarten Staaten soll man 13 Euro pro Strecke zahlen und auf Langstreckenflügen sogar 26 Euro. Die Ticketpreise würden damit also ab nächstem Jahr gewaltig steigen.
Die Airlines befürchten dadurch starke Einnahmeverluste, die sie bei der eh schon schwächelnden Lage alle nicht gebrauchen können. Sie fürchten eine Gefährdung deutscher Airlines im internationalen Wettbewerb, was einen Abbau an Arbeitsplätzen zur Folge hätte.
Ähnliche Artikel: