Zum Start des neuen Sommerflugplans 2009 erweitert United Airlines die Passagierkapazität auf der Strecke München – Chicago. Ab Ende März wird die Boeing 767-300, die die Verbindung zwischen München und der Stadt am Lake Michigan derzeit einmal täglich nonstop bedient, durch die wesentlich größere Boeing 777 ersetzt. Dies ist ein zusätzlicher Beweis dafür, dass United Airlines das Flugangebot zwischen Deutschland und den USA trotz unabwägbarer Wirtschaftsrisiken nicht in der Fläche reduziert, sondern den Marktanforderungen entsprechend punktuell ausbaut.
Ähnliche Artikel:
- United Airlines weiterhin die Nummer 1 in Chicago O’Hare
- United Airlines bestellt neue Flugzeuge bei Boeing und Airbus
- Turkish Airlines: Spieler von Manchester United geben Sicherheitshinweise
- Wenn Continental mit United – Heute entsteht die größte Airline der Welt
- Vielflieger bei United Airline schafft zehn Millionen Meilen
Letzte Kommentare